Sturmflut vom 20./21.10.2023

"Hallig Graswarder":  In der Nacht vom 20. auf den 21.10.2023 gab es eine starke Sturmflut an der Ostseeküste mit auf dem Graswarder über 1,70m über dem mittleren Wasserstand. Das Atypische daran war der starke Sturm aus Richtung Osten. Dieser verursachte sehr starke Schäden an der Ostküste der Lübecker Bucht. Auch unsere NABU-Station war vollständig vom Wasser eingeschlossen und es ergab sich das Bild einer Warft auf einer Hallig inmitten  der stürmischen See.

Halligen sind kleine Inseln in der Nordsee, deren Gebäude auf künstlich hergestellten Erdhügeln, den sogenannten Warften, errichtet wurden. Zum zweiten Jahrestag erinnern wir an dieses Ereignis, das auch in der Vergangenheit vereinzelt zwar immer wieder einmal vorgekommen ist. Der menschgemachte Klimawandels wird diese Extreme aber noch verstärken.

An der gesamten Ostseeküste sind zahlreiche erhebliche Schäden aufgetreten. Unsere Naturschutzwarte  Peter Hohm und Nicole Dahms haben bange Stunden in der Hütte verbracht in der Hoffnung, dass das Wasser nicht noch höher steigt und das Gebäude des Naturschutzzentrums überflutet. Glücklicherweise war dies nicht der Fall.

Die Bilder zeigen den Wasserstand am nächsten Morgen.

 

(Fotos: Peter Hohm  Text: Manfred Kiau)